Raymond
Weil bot dann der Öffentlichkeit und RW Vereinsmitglieder eine zweite
Chance, den Kampf gegen den Krebs im September 2011 zu unterstützen, die
Maestro Sonderausgabe zu verkaufen.
Selbstaufzug mechanisches Uhrwerk, ein Edelstahlgehäuse mit einem
Kristall, entspiegeltes Saphir geschnappt, ein anthrazitgrau Zifferblatt
und braunem Lederband waren unter den Funktionen des Uhrwerks.
Wie die Freelancer Zeitnehmer limitierten Auflage verkauft im September
2010 wurde der Maestro-Modell ausschließlich Online-Internet-Nutzer und
RW Vereinsmitglieder verkauft. 25 Prozent der Erlöse wurden einer von drei Krebsbekämpfung Verbände vom Käufer gewählte gespendet.
Die drei Institutionen in Zusammenarbeit mit Raymond Weil, enthalten
sich die Kinder Hämato-Onkologie des Universitätsspital Genf, die Breast
Cancer Research Foundation und die Singapore Cancer Society.
Raymond Weil entschied sich für den Erfolg der Maestro in limitierter
Auflage Verkäufe im September 2011 und bot eine dritte Chance zu bauen
die gute Sache im Dezember 2011 Wie die bisherigen Modelle zu
unterstützen, die Sonderausgabe Uhr wurde online verkauft, unter der
RW-Club & Community Kapitel. Der Schweizer Luxusuhren gespendet 25 Prozent der Erlöse zu einem der zuvor auch erwähnt Verbänden.
Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in der ganzen Welt, tötet
vermutlich 84 Millionen Menschen bis 2015 Diese tödliche Krankheit
betrifft eines von jeweils 600 Kinder.
Jedoch können 30 bis 40 Prozent der Krebserkrankungen durch Prävention
vermieden werden, und ein Drittel der Krebsfälle mit einer frühen
Diagnose und geeignete Behandlung gehärtet werden. Aus diesem Grund hat Raymond Weil starke Anstrengungen zu sich engagieren im Kampf gegen den Krebs gemacht. mehr sehen uhr replika und breitling emergency replika